Sie können die Stimme von Siri verwenden, indem Sie Text in einen Text-to-Speech (TTS)-Motor eingeben, der die Stimme von Siri verwendet. Hier sind die allgemeinen Schritte:
Auf macOS:
Der Befehl
sayauf macOS wird verwendet, um Text in hörbare Sprache umzuwandeln. Wenn Sie den Inhalt einer Textdatei in eine Audio-Datei (z.B. MP3) umwandeln möchten, müssen Sie zusätzliche Tools verwenden, da der Befehlsayselbst keine Option zum Ausgeben in eine Audio-Datei hat.Sie können eine Kombination des Befehls
sayund des Befehlstext2waveverwenden, um dies zu erreichen. Hier ist ein Beispiel:say -o output.aiff -f file.txtDieser Befehl verwendet den Befehl
say, um den Text in der Dateifile.txtin eine AIFF-Audiodatei mit dem Namenoutput.aiffzu konvertieren. Um es in MP3 zu konvertieren, benötigen Sie ein zusätzliches Tool wieffmpeg. Stellen Sie sicher, dass Sieffmpeginstalliert haben; Sie können es mit einem Paketmanager wie Homebrew installieren:brew install ffmpegNachdem
ffmpeginstalliert ist, können Sie die AIFF-Datei mit dem folgenden Befehl in MP3 konvertieren:ffmpeg -i output.aiff -codec:a libmp3lame -qscale:a 2 file.mp3Dieser Befehl nimmt die Datei
output.aiffund konvertiert sie in eine MP3-Datei mit dem Namenfile.mp3.Also wäre der vollständige Prozess:
say -o output.aiff -f file.txt ffmpeg -i output.aiff -codec:a libmp3lame -qscale:a 2 file.mp3Dies konvertiert den Text in der Datei
file.txtin eine MP3-Datei mit dem Namenfile.mp3. Passen Sie die Dateinamen und Pfade nach Bedarf für Ihren speziellen Fall an.